Probetraining

Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!

Damen 1 (Oberliga)

D1 Beiertheim

Herren 1 (Verbandsliga)

H1 Spielbericht 28.09.24

D2 - Erfahrungen, die uns keiner mehr nehmen kann

Auch am Samstag, den 14. September, machten wir uns wieder auf den Weg zu einem Vorbereitungsturnier. In Kleinsteinbach erwarteten uns fünf Oberligamannschaften, Ligakonkurrent Sinsheim 2 sowie Kleinsteinbach 2, die in der Landesliga antreten. Unser Ziel war es, das in den bisherigen Trainingseinheiten Gelernte im Wettkampfmodus umzusetzen und die Abstimmung untereinander noch weiter zu verbessern.

Wie in Darmstadt starteten wir hochmotiviert und mit starken Aufschlägen ins erste Spiel gegen Mosbach-Waldstadt. In der Gruppenphase wurden 2 Sätze bis 20 Punkte gespielt. Wir schafften es mit den Aufschlägen unsere Gegnerinnen so sehr unter Druck zu setzen, dass selten ein Spielzug zustande kam und der erste Satz schnell mit 20:7 an uns ging. Im 2. Satz funktionierte unsere eigene Annahme dann weniger gut, sodass es den Zuspielern schwer fiel ein variables Spiel aufzuziehen. Zudem führten Abstimmungsprobleme und fehlende Kommunikation dazu, dass wir den Satz zu 11 abgeben mussten. Anschließend ging es gegen Kleinsteinbach 2 (11:20, 20:13) und Marburg (10:20, 14:20). In beiden Spielen ließen wir immer wieder kurz aufblitzen was wir eigentlich können. Leider konnten wir das nicht konstant abrufen, sodass wir uns das Leben selbst schwer machten. Nach tollen und kämpferischen Abwehraktionen verdaddelten wir die Bälle dann vorne am Netz oder machten dumme Fehler in Dankeballsituationen. Auch die Aufschlagquote sank von Spiel zu Spiel, sodass wir viel zu viele Punkte einfach abschenkten.
Als Gruppendritter spielten wir dann im Überkreuzvergleich gegen unseren Ligakonkurrenten Sinsheim 2. Hier nahmen wir uns noch einmal vor ein gutes Spiel abzuliefern, obwohl die Köpfe und Knochen nach dem langen Tag bereits sehr müde waren. Auch in dieser Partie gelang es uns leider nur phasenweise so variabel zu spielen, wie wir das trainieren. Es reichte an diesem Tag einfach nicht aus (16:20, 18:20). Abschließend ging es im Spiel um Platz 7 gegen den Oberligisten Steinwenden. Es zog sich einfach wie ein roter Faden durch den Tag, dass wir es nicht schafften konstant zu spielen. Tollen Ballwechseln mit kämpferischer Abwehr und variablen Angriffen folgten direkte Annahme- oder Aufschlagfehler. Wir kämpften uns immer wieder zurück, doch am Ende mussten wir uns mit 25:18 und 25:21 geschlagen geben und beendeten den Tag auf dem letzten Platz.

Auch wenn das Turnier von den Ergebnissen nicht so rund lief wie wir uns das erhofft haben, bringt es uns dennoch weiter. Wir haben gesehen, an welchen Elementen wir bis zum Saisonstart in 5 Wochen noch arbeiten müssen und was wir verbessern können. Trotz allem war die Stimmung im Team sehr gut und die tollen Aktionen, die wir zwischenzeitlich zeigten, machen Lust auf die neue Saison. Oder um es mit den philosophischen Worten unseres Captains zusammenzufassen: Das sind Erfahrungen, die uns keiner mehr nehmen kann.

Bedanken möchten wir uns bei der VSG Kleinsteinbach für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf des Turniers, besonders bei den Mädels der 2. Mannschaft, die mit uns die Schirieinsätze tauschten, sodass wir nicht das Finale pfeifen sondern gegen 18:30 Uhr nach einem langen Tag die Heimreise antreten konnten. Ein großes Dankeschön geht auch an Sebastian, der uns aktuell vertretungsweise trainiert und auch diesen Samstag mit uns gemeinsam in der Halle verbracht hat.

Es spielten: Sandra und Plate (Z), Sarah, Carla und Alex (AA), Lisa, Emma und Eileen (MB), Carla und Sissi (D) sowie Tanja (L).

Newsletter

 

Instagram icon

facebook

Die VSG bedankt sich bei den folgenden Sponsoren:

 

korb karle logo gross

 

Ihr Logo fehlt hier? Werden Sie Sponsor/Partner der VSG Mannheim DJK/MVC !